|
OneSpace Modeling : Ist das Bautei eine Variante
Gatzer am 21.07.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Forum, ich moechte per Macro ein Bauteil abfragen, ob es eine Variante ist oder nicht. Aber ich finde dazu nicht die passende inq-Abfrage. Kann mir jemand helfen? Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formatierte Ausgabe
Gatzer am 11.05.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Markus, danke fuer Deine schnelle Hilfe. Den Befehl kannte ich noch nicht. Hallo Heiko, das zusammenzählen der Kanten geht auch. Ich bekomme es aber nicht so aus der kalten Hose hin. Melde mich wenn ich es habe. Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
Gatzer am 27.04.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo. Ich versuche gearde in einem eigenen Menue ein Macro aufzurufen. Aber mit dem Befehl :commandInput (load D:/welle07.lsp ) funktioniert es nicht. Weiterhin soll das Macro auch nicht in der Toolbox landen, sondern neben dem Schalter Machine. Hat jemand eine Idee? Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Gatzer am 28.11.2003 um 08:48 Uhr (0)
Huhuchen, ich habe mir das Macro etwas angepaßt, doch leider bekomme ich das mit dem Filtern der Bohrungen nicht hin. Da ich mit Mashining arbeite, heißen meine Bohrungen nicht aaaa oder bbbb . Weiterhin steht die fortlaufende Nummerierung auf dem Kopf. Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpace.net Model explorer anpassen
Gatzer am 01.12.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Forum, ich bin mal wieder auf ein Problem aufgelaufen. Und zwar, habe ich im Model explorer die Datei pesd_startup angepass, aber die Datei wird anscheinend nicht angestartet. Ist im Moldel explorer die Datei dafür nicht zuständig, um Anpassungen zu machen? Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Macro Teilgreisgeo
Gatzer am 14.03.2007 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Forum,in der neuen OSM 2007 Version, laeuft das mir lieb gewordene MacroTeilkreisgeo (RainerH) nicht mehr.Es wedern die Befehle am_geo_color und am_geo_ltype nicht mehr erkannt.Weiss jemand wie die neuen Befehle heissen,oder gibt es schon ein angepasstes Macro?GrussMichael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
Gatzer am 28.04.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Dorothea, danke für dein Beispie. Es funktioniert gut. Was ich aber mit (wie bringt man OSD dazu auch gleich den entsprechenden Dialog bzw. das Programm zu starten?) meine ist, wie erreiche ich, das man nicht in die Toolbox gehen muß um das Macro Welle07 anzustarten, sondern das es gestartet wird wenn man im Meun auf den Knopf Load_Welle drückt. Also; sozusagen gehe nicht über Toolbox Grüße Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
Gatzer am 29.04.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Dorothea, wenn du das Macro im Anhang startest, dann siehst du wie es funktionieren soll. Ich habe einfach Eigenes_Menu.lsp und Welle07.lsp zusammengefügt. Bei dieser Lösung würde die Datei aber schnell unübersichtlich, da ich ja alle Macros die ich in Eigenes_Menu.lsp aufrufen möchte zusammenfügen müßte. Das möchte ich aber nicht, sondern so wie in deinem Beispiel, die Macros aufrufen. Aber sie sollen nicht in der Toolbox landen, sondern so erscheinen wie bei dem Macro im Anhang. Gruß Mi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteile und Baugruppen selektieren
Gatzer am 13.09.2007 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum,ich moechte per Macro Bauteil(e) und auch Baugruppe(n) selektieren koennen. So wie man das unter "Teile & Baugruppen" "Aendern" "Position"selektieren kann. Doch leider funktioniert das in meinem Macro nicht. Bei der Auswahl von mehreren Baugruppen bekomme ich die Fehlermeldung "Beim Gruppieren Objekte einzeln hinzufuegen".Und mit einem einzelnen Bauteile fuktioniert es auch nicht.Nur wenn ich eine einzelne Baugruppe anwaehle funktioniert es.Weiss jemand wie man so etwas programmiert?GrussMichael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : MachiningMachiningMachining
Gatzer am 07.01.2005 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Forum, ich möchte das Thema ja nicht zum Dauerbrenner machen aber ich bekomme es einfach nicht hin. 1) ich habe mir für das Modul Machining eigene logische Tabellen erzeut, die auch in der 11.6er Version funktionierten. Doch nun mit der Vers. 12.01D tritt folgendes Verhalten auf. Und zwar, nachdem ich meine Bohrungen erzeugt, die arbeit gespeichert, und den OSD neu gestartet habe, werden die Textfahnen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. 2) Um eigene Löcher zu erzeugen, habe ich eine Beispi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
Gatzer am 28.04.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo MC, ich habe mich wohl zu früh gefreut. Ich habe in meinem Macro so viel ausprobiert, bis es fumktionierte. Aber nach dem Neustart von OSD geht es nicht mehr. Ich bleibe aber an dem Problem dran. Als kleinen Trost hänge ich eine andere Lösung dran. Es erstellt auch ein eigenes Menu, und ruft dann auch eigene Macros auf. (Und es fuktioniert auch nach einem Neustart) Mir selber gefällt nur eins daran nicht, und zwar das man dann alles in einer Datei hat. (Die Basislösung kommt übrigens von Walter Gepp ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Docuebene
Gatzer am 03.02.2005 um 09:06 Uhr (0)
Guten morgen Forum, beim erzeugen von Bohrungen mit Machining, lege ich mir die Textfahnen auf eine DocuEbene. Wenn ich aber mehrer Bohrungen vom gleichem Type habe, möchte ich dafür nur eine Textfahne im Annotation. Entferne ich die aber mit Kundenprozess Löschen, dann verschwindet die Bohrung in meiner Strukturleiste. In meinem Bauteil ist sie aber noch vorhanden. Auch das Modul Machining erkennt sie dann nicht mehr. Und wenn ich die Textfahne ausblende wird sie trotzdem in das Annotation übertragen. Was ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : BOM Tabelle sortieren
Gatzer am 11.11.2005 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,du hast recht ich habe mir eine eigene Stueckliste gebaut.(HK_Stueckliste.lsp)Bei meinen weiteren Experimenten habe ich einfach mal stumpf allen Columns einen Type namens String zugeordnet(HK_TEST.lsp). Und danach konnte ich dann alles sortieren. Aber das ganze hat sich nur auf die Displaytabelle bezogen. Als ich sie mit dem Goody "Table_export_dia" ausgelesen habe, hatte sie wieder die alte Form.Weiterhin habe ich mit dem Befehl AM_BOM_SCAN3D versucht, gleich den Inhalt der Stueckliste zu b ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |